Über dieses Formular kannst du dich und dein Baby für einen PEKiP- oder Babymassage-Kurs und die Workshops anmelden. Bei einer Anmeldung über das Formular gilt der Kurs als verbindlich und kostenpflichtig (siehe AGB) gebucht! Bitte beachte: Es besteht kein Widerrufsrecht gem. §312g Abs. 2 Nr. 9 (Freizeitveranstaltung mit festem Termin).
Falls du vor der Anmeldung noch Fragen hast oder du dir bei etwas unsicher bist, melde dich bitte zunächst über das Kontaktformular.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Dauer: Die Dauer des Kurses / Workshops bitte der jeweiligen Beschreibung entnehmen.
- Anmeldung: Die Anmeldung über die Homepage ist verbindlich und kostenpflichtig. Der Anspruch auf die Teilnahme am Kurs entsteht erst durch die Bezahlung der Kursgebühr.
- Zahlung: Die Kosten für den Kurs / Workshop bitte der jeweiligen Beschreibung entnehmen. Die Gebühr ist zahlbar im Voraus als Einmalzahlung oder nach individueller Vereinbarung. Die Überweisungsdaten erhältst du von der Kursleitung mit der Rechnung. Die Rechnung ist spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum, in jedem Fall jedoch vor Kursbeginn zu begleichen. Wenn die Zahlungsfrist um 7 Tage überschritten wird, erfolgt eine Mahnung. Vergehen daraufhin weitere 7 Tage ohne Zahlungseingang oder erfolgt vor Kursbeginn keine Zahlung, kann der gebuchte Platz anderweitig vergeben werden.
- Kein Widerrufsrecht bei Freizeitveranstaltungen: Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Freizeitbetätigung, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Da die Kurse und Workshops zu festen Terminen stattfinden, besteht daher kein Widerrufsrecht.
- Stornierung: Aus Kulanzgründen kann bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn kostenlos storniert werden. 2-4 Wochen vor Kursbeginn betragen die Stornierungskosten 50 % der Kursgebühr. Danach ist die Kursgebühr in vollem Umfang zu entrichten. Für Abmeldungen während des laufenden Kurses erfolgt keine Rückerstattung!
- Ausfälle: Ausgefallene Termine einzelner Teilnehmender können nicht gutgeschrieben, rückvergütet oder nachgeholt werden.
Für Treffen, die durch das Verschulden der Kursleitung ausfallen, wird ein Ersatztermin angeboten. - Höhere Gewalt: Sollte es durch rechtliche Vorgaben oder anderweitige „höhere Gewalt“ zu einer Verzögerung des Kursstarts oder Ausfällen von Terminen kommen, wird der Kurs verschoben. Falls der neue Kurstermin für einzelne Teilnehmende nicht passend ist, kann bei Rückerstattung der Kosten vom Kurs zurückgetreten werden.
- Termine: Die angegebenen Kurstermine können aus dringenden Gründen auch Änderungen unterliegen.
- Kursgröße: Die Anzahl der Teilnehmenden bitte der jeweiligen Beschreibung entnehmen.
- Haftung: Die Kursleitung haftet für Schäden, die sie vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeiführt. Sie haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden, die während der Veranstaltung oder auf dem Weg zu oder von der Veranstaltung weg passieren, insbesondere nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen, wie z.B. rechtliche Auflagen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien.
- Verpflichtung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder unterliegen der Aufsichtspflicht ihrer Eltern. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, selbständig für die Einhaltung gesetzlicher Verordnungen Sorge zu tragen. Darüber hinaus sind die Teilnehmenden verpflichtet, vor Beginn des Kurses / Workshops die Kursleitung über risikoerhöhende Umstände ausführlich zu informieren.
- Anerkennung: Die Teilnahmebedingungen erkennt jede/r Teilnehmende verbindlich mit der Anmeldung an.